Du möchtest ein eigenes Event
einstellen?
Termine

2025
69. Gründungsstammtisch Ruhr – UNIHELD
Datum: Uhrzeit: 19 Uhr Ort: UNIHELD GmbH Südring 25, 44787 Bochum„Man haben die Strom“, freute sich Maschmeyer nach dem Auftritt. „Zwei Stunden mit denen und dann bist du aufgeladen. Da brauchst du keinen Kaffee mehr.“ Das beschreibt Genia Lewitziki & Chuong Nguyen am besten - Gastgeber des 69. Gründungsstammtisch Ruhr. Am 24. April 2025 um 19 Uhr laden die beiden in ihre Firmenlocation im Herzen des Bermuda3Ecks ein. Und diese hat's in sich! Nutzt diese seltene Gelegenheit, an diesem einzigartigen Ort die Saison der Gründungsstammtische Ruhr 2025 zu eröffnen! Mit kühlen Drinks in der einen und leckeren Snacks in der anderen Hand, plaudern wir über unsere unternehmerischen Challenges, tauschen Erfahrungen aus und geben Learnings weiter - getreu dem Motto: Talk, share, give knowledge, get learnings! Ort: UNIHELD GmbH, Südring 25, 44787 Bochum Datum: 24. April 2025 Uhrzeit: 19 Uhr
Details
2025
Expert Talks: Kultur- und Kreativwirtschaft
Datum:Das Beratungsangebot bietet Gründungsinteressierten und Selbstständigen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft die Möglichkeit, mit einem Experten in einem 90-minütigen individuellen Einzelgespräch die Chancen und Möglichkeiten, aber auch Risiken einer selbstständigen Tätigkeit zu erörtern.
Details
2025
Expert Talks: Gesundheitswirtschaft
Datum:Das Beratungsangebot bietet Gründungsinteressierten im Bereich der Gesundheitswirtschaft die Möglichkeit, mit einem Experten in einem 90-minütigen individuellen Einzelgespräch die Chancen und Möglichkeiten, aber auch Risiken einer selbstständigen Tätigkeit zu erörtern.
Details
2025
Von der Idee zum validierten Geschäftsmodell
Datum: Uhrzeit: 13-17 Ort: TZR, Konrad-Zuse-Str. 18, 44801 BochumEine gute Idee reicht nicht – du musst sie testen! Viele Startups scheitern, weil sie ihr Geschäftsmodell nicht früh genug mit echten Kund*innen validieren. In diesem Workshop lernst du, wie du mit der Lean Startup-Methode schnell Feedback aus dem Markt bekommst, es richtig interpretierst und deine Idee gezielt weiterentwickelst.
Details
2025
SPECIAL – Live-Workshop
Datum: Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Ort: Bochum Wirtschaftsentwicklung, Viktoriastraße 10, 44787 BochumBist du bereit, die Zukunft deiner Unternehmenskommunikation zu entdecken? Im Live-Workshop erfährst du von unserem Experten Florian Gypser (CORPORATE STUDIO), warum Videokommunikation nicht nur ein Hype ist, sondern ein echtes Erfolgsinstrument für dein Unternehmen.
Details
2025
Nebenberuflich gründen
Datum: Uhrzeit: 14-16 Ort: TZR, Konrad-Zuse-Str. 18, 44801 BochumDu träumst von deiner eigenen Selbstständigkeit, möchtest aber erst einmal nebenberuflich starten?
Details
2025
#startupmannschaft zur OMR nach Hamburg
Datum: - Uhrzeit: 3 volle Tage Ort: HamburgDie Bochum Wirtschaftsentwicklung und der VfL Bochum 1848 organisieren eine aufregende Reise zum OMR Festival in Hamburg. Die Konferenz ist eine der größten Veranstaltungen für die Digital- und Marketingszene in Europa und bietet eine hervorragende Gelegenheit für junge Unternehmen, um von den neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche zu profitieren. Wir suchen die zehn vielversprechendsten Startups aus Bochum und Umgebung, die sich uns auf dieser unvergesslichen Reise anschließen möchten. Ihr erhaltet nicht nur die Chance, an der Konferenz teilzunehmen, sondern erlebt mit unseren Startup-Mentors und Experts ein exklusives Rahmenprogramm. Ein besonderes Highlight: Wir reisen wie die Profis des VfL im Mannschaftsbus – gemeinsam als #startupmannschaft. Die Plätze sind begrenzt. Um teilzunehmen, müsst ihr euch mit einem Video bei uns bewerben. Wir möchten erfahren, was euch einzigartig macht und warum genau ihr zum OMR Festival fahren wollt. Bewerbungsfrist ist der 8. April 2025.
Details
2025
Recht für Unternehmen
Datum:Das Angebot richtet sich an Existenzgründerinnen und -gründer, die erste rechtliche Fragen im Zusammenhang mit ihrer Unternehmensgründung haben.
Details
2025
Gründungsstipendium NRW
Datum: Ort: OnlineFür innovative Ideen. 1.200 Euro pro Monat. Für 1 Jahr. Klasse Geschäftsidee, aber keinen Plan für die Umsetzung? Mit dem Gründungsstipendium NRW unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen alle, die in die Startup-Szene einsteigen wollen, mit einem monatlichen Stipendium und einem individuellen Coaching. Wir sind ein akkreditiertes Gründungsnetzwerk und bieten die Möglichkeit zur Bewerbung für das Gründungsstipendium. Die Teilnahme an der Jurysitzung für das Gründungsstipendium erfolgt nur nach vorheriger Beratung durch unsere Startup-Berater:innen.
Details
2025
Starterinnen im Revier
Datum: Uhrzeit: 14:30 Uhr Ort: KönzgenHaus Annaberg 40 45721 Haltern am SeeIm Jahr 2025 laden wir dich auch wieder herzlichst zu einer hochkarätigen Seminarreihe von STARTERINNEN IM REVIER ein. Sei dabei, wenn du an spannenden Themen für deine Selbstständigkeit arbeitest und dich über die Grenzen der einzelnen Ruhrgebietsstädte hinaus vernetzen willst. Wir, die Wirtschaftsförderungen und STARTERCENTER der Städte Bochum, Bottrop, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und des Kreises Recklinghausen haben gemeinsam für dich in 8 Städten, an 8 Terminen inspirierendes Gründungswissen zusammengestellt. Stehst du kurz vor der Gründung deines eigenen Business bzw. hast du schon gestartet oder arbeitest du bereits als Jungunternehmerin? Dann nutze die Chance, dein Wissen rund um die Themenvielfalt der Selbstständigkeit zu vertiefen. Und das Beste: Die Teilnahme ist ein besonderer Service und daher kostenfrei. Sichere dir einen Teilnahmeplatz, indem du dich direkt bei der Ansprechperson des Veranstaltungstages anmeldest. Wir starten am 09.05.2025 in Recklinghausen zum Thema Neurographik. Wir freuen uns auf STARTERINNEN IM REVIER 2025
Details
2025
Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für Gründer*innen
Datum: Uhrzeit: 14-16 Ort: OnlineEin kostenloser Workshop mit Sebastian Hanny-Busch und Tobis Rupprath von der NRW-Bank
Details
2025
Steuern für Unternehmen
Datum:Mit welchen Steuern muss ich als Existenzgründerin bzw. Existenzgründer rechnen? Welche Ausgaben kann ich gegenüber dem Finanzamt geltend machen? Muss ich eigentlich bilanzieren und ab wann wird Gewerbesteuer fällig?
Details
2025
IDEA.2025 - Innovate for a better tomorrow
Datum: Uhrzeit: 10-20 Uhr Ort: O-Werk, Suttner-Nobel-Allee 4, 44803 BochumIDEA 2025 on 15 May 2025 is all about innovation, entrepreneurship and a vibrant start-up culture. On this day, we will bring together experts, start-ups, researchers and investors and offer you the opportunity to discover the start-up ecosystem at the Ruhr University Bochum and exchange ideas with the players in the start-up scene.
Details
2025
Erfolgreiche Umfragen erstellen, durchführen und auswerten.
Datum: Uhrzeit: 13-17 Ort: Online-WorkshopViele Start-Ups und Gründungsinteressierte führen kleinere Befragungen durch, um das Interesse an ihrem Produkt zu messen, Verbesserungsvorschläge einzuholen und Zahlungsbereitschaften potenzieller Kunden in Erfahrung zu bringen.
Details
2025
Gemeinsam entscheiden: Wege zur demokratischen Unternehmensführung
Datum: Uhrzeit: 14-16 Ort: TZR, Konrad-Zuse-Str. 18, 44801 BochumDemokratische Unternehmensführung mag im ersten Moment nach einer Utopie klingen und doch ist sie in einigen Firmen jetzt schon Realität.
Details
2025
Snack & Talk
Datum: Uhrzeit: 11:00 bis 13:00 Uhr Ort: Ausbildung.de GmbH, Wittenerstraße 87, 44789 BochumIm Rahmen unserer Event-Reihe Snack & Talk laden wir Sie herzlich ein, das Unternehmen Ausbildung.de - Expert:innen für digitales Recruiting - kennenzulernen und sich bei einem Snack mit anderen Unternehmer:innen auszutauschen.
Details
2025
Pure Quhr | Buzzword oder Gamechanger? Interoperabilität & FHIR für Startups verständlich erklärt
Datum: Uhrzeit: 10-11:30 Uhr Ort: Online - die Zugangsdaten werden Dir vor der Veranstaltung zugeschickt.Eine Veranstaltung von Quhr: Im Mai wollen wir genau das aufschlüsseln und laden dich ein zu unserem Pure Quhr am 21.05.2025 um 10 Uhr.
Details
2025
inCube - der Startup-Inkubator für IT-Sicherheit und Kommunikationstechnologie (6G)
Datum: - Ort: Ruhr-Universität Bochum Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit Cube 5 Gebäude MC Universitätsstraße 140 44799 BochumBis zum 30. April haben Early-Stage-Startups die Gelegenheit, sich für Batch #6 des inCUBE Inkubatorprogramms von Cube 5 zu bewerben und von individuellem Coaching sowie einem starken Netzwerk zu profitieren. Das Angebot richtet sich speziell an frühphasige Deep-Tech-Startups aus den Bereichen IT-Sicherheit und Zukünftige Kommunikationstechnologien (6G). Der Next Gen Inkubator inCUBE ist speziell auf die Bedürfnisse von jungen Teams ausgerichtet. Hier erwartet ambitionierte Teams eine fünfmonatige Reise voller maßgeschneiderter Trainings und praktischer Unterstützung. Die Teilnehmenden werden in den Schlüsselbereichen Startup Mindset, Ecosystem Building sowie Impact Entrepreneurship geschult. Dabei erhalten die Teilnehmenden intensive Unterstützung bei der Entwicklung von Geschäftsmodellen, dem Aufbau ihrer Unternehmen, der Ausarbeitung von Vertriebsstrategien sowie bei Online- und Personalmarketing. Zusätzlich profitieren sie von einem starken regionalen und überregionalen Startup-Ökosystem mit Partnern aus Forschung und Wirtschaft. Bewerben können sich Teams mit mindestens zwei Personen aus ganz Deutschland. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Bewerbungsfrist für Batch #6 endet am 30. April 2025. Das inCUBE-Programm bereitet gezielt auf die Förderprogramme StartUpSecure und StartUpConnect des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vor. Das BMBF hat mit StartUpSecure und StartUpConnect Förderinitiativen für Gründungsteams und junge Unternehmen in Bereichen IT-Sicherheit sowie moderne und zukünftige Kommunikationstechnologien aufgebaut. Die Initiativen soll die Erfolgschancen und den Innovationsoutput wesentlich steigern und erfolgreiche Vorhaben fördern.
Details
2025
ITS & 6G Gründer*innenstammtisch
Datum: Uhrzeit: 17:30 - 21:00 Uhr Ort: Edgeless Systems GmbH Stadionring 1 44791 BochumWas ist der Gründer*innenstammtisch? Hier kommen Visionär*innen und Innovator*innen aus der Region in lockerer und freundlicher Atmosphäre zusammen. Ausgerichtet von wechselnden Bochumer Startups, bietet der Stammtisch die perfekte Gelegenheit, sich bei Drinks und Pizza ungezwungen auszutauschen und zu vernetzen. Egal ob du gerade erst gegründet hast oder schon länger dabei bist – jeder ist willkommen, um über aktuelle Trends, Herausforderungen und Erfolgsgeschichten zu plaudern. Der ITS & 6G Gründer*innenstammtisch ist der ideale Ort, um wertvolle Kontakte zu knüpfen, neue Ideen zu spinnen und Teil der lebendigen Bochumer Gründerszene zu sein. Lass dir das nicht entgehen und werde Teil unserer dynamischen Community!
Details
2025
Starterinnen im Revier
Datum: Uhrzeit: 09:30 Uhr - 16:00 Uhr Ort: Triple Z Katernberger Str. 107 45327 EssenIm Jahr 2025 laden wir dich auch wieder herzlichst zu einer hochkarätigen Seminarreihe von STARTERINNEN IM REVIER ein. Sei dabei, wenn du an spannenden Themen für deine Selbstständigkeit arbeitest und dich über die Grenzen der einzelnen Ruhrgebietsstädte hinaus vernetzen willst. Wir, die Wirtschaftsförderungen und STARTERCENTER der Städte Bochum, Bottrop, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und des Kreises Recklinghausen haben gemeinsam für dich in 8 Städten, an 8 Terminen inspirierendes Gründungswissen zusammengestellt. Stehst du kurz vor der Gründung deines eigenen Business bzw. hast du schon gestartet oder arbeitest du bereits als Jungunternehmerin? Dann nutze die Chance, dein Wissen rund um die Themenvielfalt der Selbstständigkeit zu vertiefen. Und das Beste: Die Teilnahme ist ein besonderer Service und daher kostenfrei. Sichere dir einen Teilnahmeplatz, indem du dich direkt bei der Ansprechperson des Veranstaltungstages anmeldest. Wir freuen uns auf STARTERINNEN IM REVIER 2025
Details
2025
ruhrSUMMIT 2025
Datum: Ort: Jahrhunderthalle Bochum An der Jahrhunderthalle 1 44793 BochumIn diesem Jahr blicken wir gemeinsam zurück auf 10 Jahre ruhrSUMMIT und damit auf ein Jahrzehnt voller Innovation und Inspiration.
Details
2025
Expert Talks: Kultur- und Kreativwirtschaft
Datum:Das Beratungsangebot bietet Gründungsinteressierten und Selbstständigen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft die Möglichkeit, mit einem Experten in einem 90-minütigen individuellen Einzelgespräch die Chancen und Möglichkeiten, aber auch Risiken einer selbstständigen Tätigkeit zu erörtern.
Details
2025
Expert Talks: Gesundheitswirtschaft
Datum:Das Beratungsangebot bietet Gründungsinteressierten im Bereich der Gesundheitswirtschaft die Möglichkeit, mit einem Experten in einem 90-minütigen individuellen Einzelgespräch die Chancen und Möglichkeiten, aber auch Risiken einer selbstständigen Tätigkeit zu erörtern.
Details
2025
Starterinnen im Revier
Datum: Uhrzeit: 16:30 Uhr Ort: Work Inn Mülheim Friederich-Ebert-Str. 33 45468 Mülheim an der RuhrIm Jahr 2025 laden wir dich auch wieder herzlichst zu einer hochkarätigen Seminarreihe von STARTERINNEN IM REVIER ein. Sei dabei, wenn du an spannenden Themen für deine Selbstständigkeit arbeitest und dich über die Grenzen der einzelnen Ruhrgebietsstädte hinaus vernetzen willst. Wir, die Wirtschaftsförderungen und STARTERCENTER der Städte Bochum, Bottrop, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und des Kreises Recklinghausen haben gemeinsam für dich in 8 Städten, an 8 Terminen inspirierendes Gründungswissen zusammengestellt. Stehst du kurz vor der Gründung deines eigenen Business bzw. hast du schon gestartet oder arbeitest du bereits als Jungunternehmerin? Dann nutze die Chance, dein Wissen rund um die Themenvielfalt der Selbstständigkeit zu vertiefen. Und das Beste: Die Teilnahme ist ein besonderer Service und daher kostenfrei. Sichere dir einen Teilnahmeplatz, indem du dich direkt bei der Ansprechperson des Veranstaltungstages anmeldest. Wir freuen uns auf STARTERINNEN IM REVIER 2025
Details
2025
VIVA Technology
Datum: -Im Juni geht es zusammen mit unseren vielversprechenden Bochumer Startups entryZero, Gemesys und Snap Discovery zur VivaTech nach Paris, einer der weltweit führenden Messen für Innovation und Technologie. Als Gemeinschaftsprojekt mit der BMR und dem ruhrHUB werden wir für Sichtbarkeit des Ruhrgebiets im internationalen Raum sorgen: Die Startups werden ihre innovativen Geschäftsmodelle ausstellen und auf der Bühne einem globalen Publikum pitchen! Das ist DIE Gelegenheit, sich mit internationalen Innovatoren zu vernetzen!
Details
2025
Smart gründen!
Datum: - Uhrzeit: 09:30 bis 12:30 Uhr Ort: Online-SeminarDu hast eine Geschäftsidee, bist aber nicht sicher, wie tragfähig, marktrelevant und attraktiv für die Zielgruppe sie ist? Du sorgst dich, dass Schwierigkeiten und Hindernisse dich überfordern könnten?
Details
2025
Steuern für Unternehmen
Datum:Mit welchen Steuern muss ich als Existenzgründerin bzw. Existenzgründer rechnen? Welche Ausgaben kann ich gegenüber dem Finanzamt geltend machen? Muss ich eigentlich bilanzieren und ab wann wird Gewerbesteuer fällig?
Details
2025
Starterinnen im Revier
Datum: Uhrzeit: 16:30 Uhr - 19:00 Uhr Ort: Wissenschaftspark Gelsenkirchen Munscheidstr.14 45886 GelsenkirchenIm Jahr 2025 laden wir dich auch wieder herzlichst zu einer hochkarätigen Seminarreihe von STARTERINNEN IM REVIER ein. Sei dabei, wenn du an spannenden Themen für deine Selbstständigkeit arbeitest und dich über die Grenzen der einzelnen Ruhrgebietsstädte hinaus vernetzen willst. Wir, die Wirtschaftsförderungen und STARTERCENTER der Städte Bochum, Bottrop, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und des Kreises Recklinghausen haben gemeinsam für dich in 8 Städten, an 8 Terminen inspirierendes Gründungswissen zusammengestellt. Stehst du kurz vor der Gründung deines eigenen Business bzw. hast du schon gestartet oder arbeitest du bereits als Jungunternehmerin? Dann nutze die Chance, dein Wissen rund um die Themenvielfalt der Selbstständigkeit zu vertiefen. Und das Beste: Die Teilnahme ist ein besonderer Service und daher kostenfrei. Sichere dir einen Teilnahmeplatz, indem du dich direkt bei der Ansprechperson des Veranstaltungstages anmeldest. Wir freuen uns auf STARTERINNEN IM REVIER 2025
Details
2025
Gründungsstipendium NRW
Datum: Ort: PräsenzFür innovative Ideen. 1.200 Euro pro Monat. Für 1 Jahr. Klasse Geschäftsidee, aber keinen Plan für die Umsetzung? Mit dem Gründungsstipendium NRW unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen alle, die in die Startup-Szene einsteigen wollen, mit einem monatlichen Stipendium und einem individuellen Coaching. Wir sind ein akkreditiertes Gründungsnetzwerk und bieten die Möglichkeit zur Bewerbung für das Gründungsstipendium. Die Teilnahme an der Jurysitzung für das Gründungsstipendium erfolgt nur nach vorheriger Beratung durch unsere Startup-Berater:innen.
Details
2025
Idee findet Geld - VC, BA, und Förderung
Datum: Uhrzeit: ab 17:30 Uhr Ort: Zum Kuhhirten Brückstraße 12 - 14, 44787 Bochumdee findet Geld – InnovationsMeetup für Start-ups & Investor*innen Wie finden innovative Start-ups die passende Finanzierung? Und welche Erwartungen haben Investor*innen?
Details
2025
Senkrechtstarter Summer Night
Datum: Uhrzeit: 18:00 - 23:00 Ort: Rotunde Bochum, Am Kulturgleis 3-5, 44787 BochumAm 10. Juli veranstalten wir zum dritten Mal die Summer Night für alle Senkrechtstarter und die, die es noch werden wollen!
Details
2025
Bewerbungsfrist Senkrechtstarter Award 2025
Datum: Uhrzeit: 12:00Jetzt bewerben für den Senkrechtstarter Award 2025 – den Startup-Wettbewerb für innovative Geschäftsideen in NRW. Am 16. September 2025 treten die fünf besten Startups beim großen Live-Pitch im Starlight Express Theater gegeneinander an.
Details
2025
Bewerbungsfrist Xustainable
Datum: Uhrzeit: 23:59Jetzt bewerben für Xustainable – den Impact Accelerator in Bochum. Ab August unterstützen euch die GLS Bank, die Nachhaltigkeitsberatung Grubengold und das Startup-Team Bochum. Bewerbung vom 1. Juni bis 31. Juli.
Details
2025
Gründungsstipendium NRW
Datum: Ort: OnlineFür innovative Ideen. 1.200 Euro pro Monat. Für 1 Jahr. Klasse Geschäftsidee, aber keinen Plan für die Umsetzung? Mit dem Gründungsstipendium NRW unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen alle, die in die Startup-Szene einsteigen wollen, mit einem monatlichen Stipendium und einem individuellen Coaching. Wir sind ein akkreditiertes Gründungsnetzwerk und bieten die Möglichkeit zur Bewerbung für das Gründungsstipendium. Die Teilnahme an der Jurysitzung für das Gründungsstipendium erfolgt nur nach vorheriger Beratung durch unsere Startup-Berater:innen.
Details
2025
Gründungsstipendium NRW
Datum: Ort: PräsenzFür innovative Ideen. 1.200 Euro pro Monat. Für 1 Jahr. Klasse Geschäftsidee, aber keinen Plan für die Umsetzung? Mit dem Gründungsstipendium NRW unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen alle, die in die Startup-Szene einsteigen wollen, mit einem monatlichen Stipendium und einem individuellen Coaching. Wir sind ein akkreditiertes Gründungsnetzwerk und bieten die Möglichkeit zur Bewerbung für das Gründungsstipendium. Die Teilnahme an der Jurysitzung für das Gründungsstipendium erfolgt nur nach vorheriger Beratung durch unsere Startup-Berater:innen.
Details
2025
Senkrechtstarter Award 2025
Datum: Uhrzeit: 17:00 - 22:00 Ort: STARLIGHT EXPRESS Stadionring 24 44791 BochumEine hochkarätige Jury, Live Publikums-Voting und 5 Startups, die mit ihren Pitches um den Award und Preisgelder kämpfen, für den ersten Senkrechtstarter Platz werden 25.000€ von der Sparkasse Bochum verliehen.
Details
2025
Desinformation im Netz erkennen und verstehen
Datum: Uhrzeit: 10:00 bis 11:30 Uhr Ort: Online-Seminar • Bochum.Wirtschaft.DigitalSie ist Thema am Frühstückstisch, in Familien-WhatsApp-Gruppen und beeinflusst längst Wahlen: Desinformation.
Details
2025
Starterinnen im Revier
Datum: Uhrzeit: 9:00 Uhr Ort: IZ Innovationszentrum Westring 303 44629 HerneIm Jahr 2025 laden wir dich auch wieder herzlichst zu einer hochkarätigen Seminarreihe von STARTERINNEN IM REVIER ein. Sei dabei, wenn du an spannenden Themen für deine Selbstständigkeit arbeitest und dich über die Grenzen der einzelnen Ruhrgebietsstädte hinaus vernetzen willst. Wir, die Wirtschaftsförderungen und STARTERCENTER der Städte Bochum, Bottrop, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und des Kreises Recklinghausen haben gemeinsam für dich in 8 Städten, an 8 Terminen inspirierendes Gründungswissen zusammengestellt. Stehst du kurz vor der Gründung deines eigenen Business bzw. hast du schon gestartet oder arbeitest du bereits als Jungunternehmerin? Dann nutze die Chance, dein Wissen rund um die Themenvielfalt der Selbstständigkeit zu vertiefen. Und das Beste: Die Teilnahme ist ein besonderer Service und daher kostenfrei. Sichere dir einen Teilnahmeplatz, indem du dich direkt bei der Ansprechperson des Veranstaltungstages anmeldest. Wir freuen uns auf STARTERINNEN IM REVIER 2025
Details
2025
Gründungsstipendium NRW
Datum: Ort: OnlineFür innovative Ideen. 1.200 Euro pro Monat. Für 1 Jahr. Klasse Geschäftsidee, aber keinen Plan für die Umsetzung? Mit dem Gründungsstipendium NRW unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen alle, die in die Startup-Szene einsteigen wollen, mit einem monatlichen Stipendium und einem individuellen Coaching. Wir sind ein akkreditiertes Gründungsnetzwerk und bieten die Möglichkeit zur Bewerbung für das Gründungsstipendium. Die Teilnahme an der Jurysitzung für das Gründungsstipendium erfolgt nur nach vorheriger Beratung durch unsere Startup-Berater:innen.
Details
2025
Gründungsstipendium NRW
Datum: Ort: PräsenzFür innovative Ideen. 1.200 Euro pro Monat. Für 1 Jahr. Klasse Geschäftsidee, aber keinen Plan für die Umsetzung? Mit dem Gründungsstipendium NRW unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen alle, die in die Startup-Szene einsteigen wollen, mit einem monatlichen Stipendium und einem individuellen Coaching. Wir sind ein akkreditiertes Gründungsnetzwerk und bieten die Möglichkeit zur Bewerbung für das Gründungsstipendium. Die Teilnahme an der Jurysitzung für das Gründungsstipendium erfolgt nur nach vorheriger Beratung durch unsere Startup-Berater:innen.
Details