Co-Working

Herzlich willkommen bei X SEED

Willkommen im X SEED Startup Office - deinem Arbeitsplatz mitten in der Bochumer Innenstadt! Ob eigenes Büro oder Flex-Desk: Wir bieten dir die ideale Umgebung, um deine Geschäftsidee zu verwirklichen – inklusive WLAN, Meetingräumen und einer inspirierenden Gemeinschaft. Du hast die Idee – wir haben den Raum. Werde Teil des X SEED Startup Office!

FUNK:HAUS

In der Kortumstraße, im Herzen der Bochumer Innenstadt, erwartet euch ein eigener Büroraum mit bis zu vier Arbeitsplätzen.

Community

Neben den anderen Startups im Office und dem WERK X Startup Inkubator sitzen auch Digitalunternehmen wie das Bermuda Digital Studio und die UniverCity Bochum mit euch unter einem Dach. Zudem tauschen wir uns regelmäßig aus und unterstützen uns gegenseitig.

Kostenfreie Bürofläche

Unter bestimmten Voraussetzungen ist die Nutzung des X SEED Startup Office für bis zu 6 Monate kostenfrei. Danach habt ihr die Möglichkeit um jeweils weitere 6 Monate zu einem Preis von 250 Euro bzw. 280 Euro pro Monat und Platz zu verlängern.

Das erwartet dich

Ihr seid ein Startup und sucht noch ein Büro? Oder doch nur einzelne Arbeitsplätze?

Dann bewerbt euch bei uns auf Büroflächen im X SEED Startup Office.

Die voll ausgestatteten Büroräume liegen mitten in der Innenstadt und bieten Platz für bis zu vier Personen. Das FUNK:HAUS verfügt außerdem über Besprechungsräume und großzügige Gemeinschaftsflächen. Dazu zählen eine Dachterrasse und ein Koch- und Essbereich.

Im Gemeinschaftsbereich treffen sich die Startups und Digitalunternehmen im Haus, um sich miteinander zu vernetzen und auszutauschen.

Unter anderem die Teams des Inkubators WERK Xdas Bermuda Digital Studio und die UniverCity Bochum gehören zu euren hilfreichen Nachbarn. Die Besprechungsräume könnt ihr für Teammeetings und Brainstormings nutzen oder um wichtige Partner zu empfangen.

Alle Infos für dich auf einen Blick!

Was kosten Arbeitsplätze im X SEED?

Die Kosten für Arbeitsplätze sind gestaffelt. Die erste Phase sind die ersten 6 Monate. Wenn ihr das Office darüber hinaus nutzen wollt gilt die zweite Phase für weitere 6 Monate. 

Büroarbeitsplätze: 

  1. In der ersten Phase zahlt ihr 250 Euro für den ersten Arbeitsplatz, jeder weitere Arbeitsplatz kostet 180 Euro pro Monat.
  2. In der zweiten Phase zahlt ihr 280 Euro für den ersten Arbeitsplatz, jeder weitere Arbeitsplatz kostet 200 Euro pro Monat.

Open Space Arbeitsplätze:

  1. In der ersten Phase zahlt ihr 220 Euro für den ersten Arbeitsplatz, jeder weitere Arbeitsplatz kostet 120 Euro pro Monat.
  2. In der zweiten Phase zahlt ihr 240 Euro für den ersten Arbeitsplatz, jeder weitere Arbeitsplatz kostet 140 Euro pro Monat.

Unter bestimmten Voraussetzungen kann eine Nutzung des X SEED Startup Office für 6 Monate kostenfrei sein. 

Raumnutzungsgebühren als PDF herunterladen

Vorraussetzung für kostenfreie Arbeitsplätze

Unter folgenden Voraussetzungen kann eine Nutzung des X SEED Startup Office für bis zu 6 Monate kostenfrei sein: 

  • Ihr werdet als Startup von einer der Bochumer Hochschulen betreut oder
  • Ihr habt erfolgreich an Programmen des Startup-Teams Bochum wie dem Senkrechtstarter Award, dem WERK X Startup Inkubator o.ä. teilgenommen
  • Der Unternehmenssitz eures Startups ist in Bochum
  • Ihr seid in einer Phase, in der ihr von Arbeitsplätzen profitiert
  • Alle Teilnehmenden arbeiten mindestens 15 Stunden pro Woche im Startup Office und nehmen aktiv am Community Leben teil

Rückfragen zu den Voraussetzungen können wir gerne in einem persönlichen Gespräch klären.

Es besteht kein Rechtsanspruch auf eine kostenfreie Nutzung des X SEED Startup Office. 

Wie lange können wir im X SEED arbeiten?

Das X SEED Startup Office ist auf 6 Monate ausgelegt. Es gibt die Möglichkeit diese Zeit nochmals zu verlängern. Spätestens nach 1,5 Jahren müsst ihr das Office verlassen. Wir unterstützen euch aber bei der Suche einer passenden Immobilie.

Was wird von mir erwartet?

Alle Teilnehmenden arbeiten mindestens 15 Stunden pro Woche im Startup Office und nehmen aktiv am Community Leben teil.

Der Austausch mit uns sowie den anderen Teams wird bei uns groß geschrieben. Wir erwarten von euch eine regelmäßige Teilnahme an unseren Tweeklys.
 

Du möchtest dich für X SEED bewerben?

Schreib uns eine Mail

    Dein Weg ins FUNK:HAUS

    Dein Weg ins FUNK:HAUS

    Mit dem Auto
     

    Aus nördlicher Richtung: Fahr von der A 40 (Abfahrt Bochum Zentrum) oder A 43 (Abfahrt Bochum Riemke) Richtung Innenstadt und folge der Herner Straße bis zum Nordring. Biege nach rechts ab und folge dem Innenstadtring über den Westring bis zum Südring.

    Aus südlicher Richtung: Fahre von der Autobahn A 43 (Autobahnkreuz Bochum/Witten) Richtung Innenstadt und folge der Wittener Straße bis zum Südring. Biege links ab und folge dem Südring.

    Aus allen Richtungen: Biege an der Kreuzung Südring/Viktoriastraße auf die Viktoriastraße ab. Parkmöglichkeiten bestehen im Parkhaus P1 Husemannplatz. Über den Ausgang Glas-Café gehst du nach links und erreichst nach 10 Metern direkt das Funkhaus.

    Adresse für dein Navigationssystem:

    Viktoriastraße 29
    Vom Hbf (zu Fuß)

    Verlasse den Bochumer Hauptbahnhof durch den Haupteingang (Kurt-Schumacher-Platz) Richtung Innenstadt. Überquere die Straße (Südring) und folge der Huestraße für 400 Meter (durch die Fußgängerzone), vorbei am Dr.-Ruer.-Platz zu deiner Rechten. Biege am Husemannplatz nach rechts auf die Kortumstraße ab. Nach 50 Metern erreichst du das Funkhaus auf der rechten Seite.

    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    Die Haltestellen Bochum Rathaus (Straßenbahn 306), Bochum Rathaus Süd (Straßenbahnen 302 und 310) und Bochum Rathaus Nord (U35) befinden sich in unmittelbarer Nähe des Funkhauses. Gehe von den Haltestellen zur Kreuzung Bongardstraße/Kortumstraße. Von dort gehst du über die Kortumstraße in Richtung Süden. Nach 200 Metern erreichst du das Funkhaus auf der linken Seite. Einen genauen Fahrplan für den ÖPNV findest du unter www.vrr.de.

    Guten Tag Guten Tag,
    wie können wir dir helfen?